Jazz mit den Alsterboys
< Gesamtprogramm Musik
VVK: AK: 10 €
Vorverkauf: Buchhandlung Stojan
Mittwoch, 01.06. 20:00 Uhr, Reithalle
Tickets kaufen
Musik
Kinder und Erwachsene singen gemeinsam und der Spaß steht dabei an erster Stelle! Denn beim generationsübergreifenden Familiensingen lernen die Großen die Hits der Kinder kennen, die Kleinen können wiederum mitwirken, wenn Pophits und Evergreens der Erwachsenen angestimmt werden. „Die Jahresuhr“ und „Probier’s mal mit Gemütlichkeit“ reihen sich dabei neben Songs von den Beatles, „Auf uns“ von Andreas Bourani oder einem aktuellen Charterfolg nahtlos ins Programm ein. Alle Lieder laden sofort zum Mitmachen ein, nicht nur durch Mitsingen, sondern teilweise auch durch Bewegungen und Bodypercussion. Die Stücke wurden von dem Ahrensburger Musiker Olli Ehmsen ausgewählt, der am E-Piano begleitet und durch das Programm führt.
mehr Infos / Tickets
Ja, es ist wieder soweit: die Marstall Bigband lädt ein zum Wettstreit der Bands, die einander zuspielend aus Jazz eine „Competition“ machen. Bislang ist bekannt, dass die MKG Bigband aus Großhansdorf und die Bigband des Emil von Behring Gymnasiums der Einladung gefolgt sind.
mehr Infos
Opern müssen nicht immer langweilig sein...das Ganze war eigentlich als Unterhaltungsteil für eine Hochzeit vorgesehen, Molly Lay und James Chanter. Aber da beide betriebsbedingt verhindert sind, müssen die eingeladenen MusikerInnen und SchauspielerInnen nebst unerwünschtem Beipersonal – Huren, Bettler, Politiker und anderes Gesocks – unter sich lustig sein. Naja. Das geneigte Publikum wird vermutlich genug Amüsemang finden, Szenen reihen sich, die nichts miteinander zu tun haben, es wird gesungen und getutet, was das Zeug hält. Nicht immer schön, aber mit Begeisterung. Und ganz nebenbei werden viele lehrreiche Sätze fallen.
MARE ist Musik gewordenes Wellenrauschen. MARE ist südliche Meeresbrise, die seit jeher die Phantasie des Mitteleuropäers beflügelt. MARE erglänzt in allen betörenden Klangfarben eines unbekannten Paradieses und duftet nach Dolce Vita, reifen Zitronen und gelben Bikinis. Die mediterrane Leichtigkeit des Seins war zweifellos immer schon prägend für die Instrumental-Kunst von Quadro Nuevo: Italienische Tangos, französische Valse, ägäische Mythen-Melodien, waghalsige Fahrtenlieder entlang einer sonnenbeschienen Küstenstraße, orientalische Grooves, Brazilian Flavour und neapolitanische Gassenhauer. Sie alle dienen als vergnügliche Barke für lustvoll improvisierte Abenteuerfahrten.
Die South West Oldtime All Stars haben sich in besonderer Weise den zwischen 1925 und 1928 aufgenommenen Klassikern der Hot Five- und Hot Seven-Ära Louis Armstrongs verschrieben – wie etwa dem „West End Blues“, „King of the Zulus“, „Cornet Chop Suey“, „Struttin’ with some barbecue“ oder „Mahagony Hall Stomp“. Auf höchstem musikalischem Niveau hauchen die All Stars diesen Stücken neues Leben ein. Ein echter Ohrenschmaus – nicht nur für Freunde des New Orleans Jazz.