Poetry Slam
< Gesamtprogramm Noch mehr Kultur
VVK: AK: 5 €
Vorverkauf: Buchhandlung Stojan
Mittwoch, 18.09. 20:00 Uhr, Reithalle
Tickets kaufen
Noch mehr Kultur
Wenn ein Industrieller nicht erkannt werden will, ein armer Schlucker einen Preis gewinnt und die Liebe im Spiel ist – dann sind Verwechslungen, komisch-verzweifelte Aktionen und Verwicklungen aller Art nicht fern…Erich Kästner lieferte damit 1934 einen Erfolg, der dann als Film in den 50er Jahren zu notorischer Berühmtheit gelangte.
mehr Infos / Tickets
Das "à table" Prinzip: Jeder bringt Teller, Glas und Besteck mit und natürlich etwas Leckeres zu essen und zu trinken - und zwar so viel, dass es für die anderen zum Probieren reicht.
mehr Infos
Sabrina ist der komödiantische Liebesfilm: unter der Regie von Billy Wilder aus dem Jahr 1954 spielte in der Titelrolle Audrey Hepburn, Humphrey Bogart und William Holden sind als rivalisierendes Brüderpaar um die Gunst Sabrinas besetzt. Der Film wurde 2002 als besonders erhaltenswert ins National Film Registry aufgenommen.
Unter Anleitung von Annabel Berendt wird zunächst eine Stunde Neues erprobt – und dann folgt die „Kür“ zur „Pflicht“: freies Tanzen ohne Zwang. Einzige Regel: es muss Vergnügen sein!
Es sind die extremen Wetterereignisse, die die größten Schäden im Klimawandel verursachen werden. Umso wichtiger ist es, sich dieser Thematik anzunehmen und zu erfahren, welche Entwicklung Extremwetterereignisse voraussichtlich in der Zukunft nehmen. Beginnend mit der Erklärung, was extreme Wetterereignisse eigentlich sind, geht Frank Böttcher in seiner neuen Vortragsreihe Fragen nach, die in vielen Branchen und auch für jedermann ganz persönlich von Interesse sind: Nehmen Hagel, Starkregen und Stürme wirklich zu? Wo wird es besonders schlimm? Was bedeutet das für die einzelnen Regionen in Deutschland und für die Menschen, die dort leben?