Politik in der Remise - Im Maschinenraum der Macht
Einblicke in politische Entscheidungsprozesse – mit Bundesminister a.D. Wolfgang Schmidt

Sept.
11
Wie entstehen politische Entscheidungen hinter den Kulissen? Was passiert, wenn die Kameras aus sind? Und wie hält man eine Regierung aus drei Parteien zusammen – in Zeiten globaler Krisen, sozialer Medien und wachsender Unsicherheiten?
Wolfgang Schmidt war Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramts. Als langjähriger Weggefährte von Bundeskanzler Olaf Scholz gewährt er Einblicke in die Arbeit der vergangenen Bundesregierung und berichtet aus dem innersten Kreis der politischen Macht.
Mit Erfahrung aus über zwei Jahrzehnten Regierungsarbeit – unter anderem als Kanzleramtschef, Staatssekretär im Finanzministerium und Staatsrat in Hamburg – schildert der SPD-Politiker politische Entscheidungsprozesse auf nationaler und internationaler Ebene. Er berichtet von Verhandlungen hinter verschlossenen Türen, schwierigen Entscheidungen in Ausnahmesituationen und Spannungen zwischen den Koalitionspartnern.
Ein Abend für alle, die verstehen wollen, wie Politik wirklich gemacht wird – jenseits von Schlagzeilen und Talkshows.
Die Veranstaltung wird vom Landesbeauftragten für Politische Bildung Schleswig-Holstein gefördert.
Fotorechte: ©Julia Steinigeweg